Ordio erhält 12 Mio. Euro für Payroll & AI. Mehr erfahren

Ordio vs. Toggl Track: Was ist die bessere Wahl für dein Team?

Vergleichst du Tools für Schichtplanung, Zeiterfassung oder Personalverwaltung? Dann bist du hier richtig. Wir zeigen dir, warum Ordio die bessere Alternative zu Toggl Track sein könnte – effizient, intuitiv und speziell für Schichtbetriebe.

Onkel Fritts Zappes Broi Café de Paris Sushi Ninja Heilandt Ernst Kaffeeröster Die Fette Kuh
Toggl Track Benutzeroberfläche für Schichtplanung und Zeiterfassung im Vergleich mit Ordio

Was ist Toggl Track?

Toggl Track ist eine benutzerfreundliche Cloud-Plattform für Zeit- und Projekterfassung, die intuitive Timer, Kalenderansicht, automatische Zeiterfassung, detaillierte Reports, Rechnungsfunktion und Integrationen mit Tools wie Google, Jira oder Salesforce bietet. Sie eignet sich besonders für Freelancer, Agenturen und projektbasierte Teams, die Zeiten minutengenau überwachen wollen.

Doch Toggl Track verzichtet auf wichtige Features für Schichtbetriebe, wie Dienstplanung, Warenbestellung, Checklisten, Schichtvertretung oder digitale Personalakten. Ordio dagegen vereint solche operativen Funktionen in einem einzigen, praxisnahen System.

Vergleich

Ordio vs. Toggl Track
Der Vergleich 2025 auf einen Blick

Funktion ordio Toggl Track
Schichtplanung Inklusive nur ab Premium Plan
Zeiterfassung DSGVO-konform Ja
Abwesenheiten Integriert Ja
Digitale Personalakte Ja Nein
Dokumentenmanagement Ja Nein
Warenbestellung Ja Nein
Checklisten Ja Nein
Lohnvorbereitung Export & Integration CSV/PDF Exporte
Mobile App (iOS & Android) Beide Ja
Support & Onboarding Persönlich E-Mail & Help-Center
Preis pro Monat ab 89 €/Standort ab 10 €/User
Tipp: Klicke auf die Funktionen für mehr Infos.
All-in-one

Warum Ordio eine bessere Toggl Track Alternative ist

Bringe deinen Betrieb auf das nächste Level. Entdecke die Funktionen unserer Plattform und revolutioniere deine Abläufe.

Schichtplanung
00:42
Mitarbeiter App
Hallo Zoe 👋
Ordio
gerade eben
Teddy sucht Ersatz für seine Schicht morgen um 09:00 Uhr
Ordio
vor 15 Minuten
Deine Schicht beginnt in 15 Minuten
Ordio
gestern
Hannah hat einen neuen Schichtplan für nächste Woche veröffentlicht.
Lohn & Gehalt
389,12€
Zeiterfassung
00:00
Checklisten

🚗 Unfallbericht

Keine Fälligkeit

🧼 HACCP-Kontrolle

Mi, 9.8.2023 von 09:00 bis 19:00

🪄 Vorbereitung Tagesgeschäft

Mi, 9.8.2023 von 09:00 bis 19:00
Reporting & Auswertung
+ Exporte
Dokumente
Führerschein
Bitte lade regelmäßig ein Foto deiner aktuellen Fahrerlaubnis hoch…
Belehrung (§…
und vieles mehr…

Warum Teams Ordio Toggl Track vorziehen

Schnittstellen

Verbinde verschiedene Systeme wie z.B. dein Kassensystem nahtlos mit Ordio. Automatisiere die Datenübernahme für ein nahtloses Reporting-Erlebnis, das Entscheidungsfindung effizienter macht und dir vollständige Datenübersichten liefert.

Export

Erstelle und exportiere benutzerdefinierte Berichte in Formaten wie PDF, Excel und CSV. Optimiere den Informationsfluss mit unseren flexiblen Exportoptionen, die sicherstellen, dass du immer Zugriff auf deine Daten hast, in der Form, die du benötigst.

Filter

Setze spezifische Filter, um die Datenanzeige in Berichten zu personalisieren. Wähle Parameter, die relevante Informationen hervorheben und dir helfen, fokussierte Analysen zu erstellen, die deine Geschäftsziele unterstützen.

Analytics

Nutze leistungsstarke Analytics, um deine Daten zu analysieren und Einblicke zu gewinnen, die Entscheidungsprozesse verbessern. Unsere Tools helfen dir, Trends zu erkennen und operative Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen.

Lanxess Arena

"Wir nutzen Ordio in der LANXESS arena für die gesamte Personal-Organisation."

Stefan Löcher Geschäftsführer
ARENA Management GmbH
Unendliche Möglichkeiten

Ordio im Einsatz: Erfolgreiche Unternehmen, die gewechselt haben

Wir haben Ordio mit mehr als 13 Jahren Erfahrung in der eigenen Gastronomie gegründet und gemeinsam mit Unternehmern anderer Branchen für jeden Betrieb mit flexiblen Schichten optimiert.

Zappes Broi Story/Referenz

"Unsere Mitarbeiter lieben die Transparenz die durch Ordio gefördert wird."

Wir nutzen Ordio für alles rund ums Personal - Von den Personalakten, bis zu den Dokumenten, der Schichtplanung & Zeiterfassung.

Maxi Maxi von zappes Broi

Maxi

Geschäftsführer & Gründer

"Ordio erspart uns Nerven & sehr viel Zeit."

Wir nutzen Ordio in der Kuh und in der Produktion zur Zeiterfassung, Schichtplanung und für die Checklisten - Neben sehr viel Zeit sparen wir uns auch jede Menge Nerven!

Andreea & Walter

Andreea & Walter

Geschäftsführer & Gründer

"Stift, Papier, Excel & WhatsApp Gruppen waren gestern."

Wir haben mit Ordio eine Plattform gefunden auf der alle Prozesse eines Mitarbeiters von Anfang bis Ende durchdacht sind und sparen so täglich 2-3 Stunden administrativen Aufwand.

Fabian Fabian von Heilandt Kaffeemanufaktur

Fabian

Personalleitung & Einkauf

Häufige Fragen zu Ordio vs. Toggl Track

Kann Toggl Track echte Schichtplanung für Betriebe abbilden?

Nein – Toggl bietet nur einfache Mitarbeiterplanung ab dem Premium-Plan, ohne Funktionen wie Schichtwechsel, Skill-Zuordnung, Pausenregeln oder automatisierte Clash-Warnungen. Ordio hingegen bietet voll integrierte Schichtplanung mit Vertretung, Pausen- und Skillmanagement.

Gibt es in Toggl Track Personalakten oder Dokumentenmanagement?

Nein – Toggl ist auf Zeiterfassung und Reporting fokussiert. Es fehlen vollständige Personalakten, Workflows und Checklisten, die Ordio mitbringt, um Mitarbeiterdaten und Betriebsvorgänge zentral zu verwalten.

Wie unterscheidet sich die Preispolitik bei größeren Teams?

Toggl rechnet pro User ($0–20+/Monat), was bei vielen Mitarbeitenden teuer wird. Ordio setzt auf eine klare Standortpauschale ab 89 € pro Monat, unabhängig von der Teamgröße – ideal für schwankendes Personal.

Eignet sich Toggl Track für Schichtbetriebe und Gastronomie?

Nicht wirklich – Toggl ist stark auf Projektarbeit und Agenturstrukturen zugeschnitten, weniger auf operative Abläufe in Gastronomie, Handel oder Pflege. Ordio ist speziell für solche Branchen mit passenden Tools entwickelt.

Wie stark ist der Lohn-Export bei beiden?

Toggl exportiert Zeiten als CSV/PDF, ohne echte Payroll-Integration. Ordio liefert DATEV-kompatible Exporte und gezielte Lohnvorbereitung inklusive Integration – wesentlich praxistauglicher für deutsche Buchhaltung.

Welche Supporttypen bieten beide?

Beide bieten Support via Help-Center und E-Mail. Ordio bietet zusätzlich persönliches Onboarding, DSGVO-Beratung und deutschsprachige Ansprechpartner, abgestimmt auf kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland.

Für wen eignet sich Ordio besser als Toggl?

Wenn du im Stationär- oder Filialbetrieb arbeitest und neben Zeiterfassung auch Schichtplanung, operative Prozesse, Warensteuerung, Dokumentenpflege und Personalmanagement digitalisieren willst, ist Ordio deutlich umfassender und praxisnäher als Toggl Track.