Ordio erhält 12 Mio. Euro für Payroll & AI. →Mehr erfahren
Ordio erhält 12 Mio. Euro für die AI-Revolution der schreibtischlosen Arbeitswelt. →Mehr erfahren
Mehr als 1.700 Unternehmen nutzen Ordio täglich. Starte jetzt mit einer kostenlosen Testphase.
Spare wertvolle Zeit bei der Arbeitszeitberechnung – unser intelligenter Rechner wandelt automatisch zwischen Normalzeit, Dezimalstunden und Industrieminuten um.
💡 Häufig verwendete Zeiten zum Schnellauswahl:
💡 Häufig verwendete Dezimalstunden zum Schnellauswahl:
💡 Häufige Arbeitszeiten zum Schnellauswahl:
Normalminuten | Industriestunden | Industrieminuten |
---|---|---|
Industriestunden | Industrieminuten | Normalzeit |
Versuche einen anderen Suchbegriff
Industrieminuten sind ein dezimales Zeitmaß, das in der deutschen Arbeitszeitberechnung und Zeiterfassung verwendet wird. Eine Stunde wird in 100 Industrieminuten unterteilt, was Berechnungen erheblich vereinfacht und präzise Zeitmessungen ermöglicht. Dieses bewährte System wird seit Jahrzehnten in der deutschen Industrie, Zeiterfassung und Lohnabrechnung eingesetzt.
Industrieminuten = (Stunden × 100) + (Minuten × 1,67)
Die Formel basiert auf dem Verhältnis: 1 Stunde = 100 Industrieminuten, 1 Minute = 1,67 Industrieminuten
Industrieminuten =
(2 × 100) + (30 × 1,67)
= 200 + 50,1 = 250,1 Industrieminuten
≈ 250 Industrieminuten
Industrieminuten =
(8 × 100) + (45 × 1,67)
= 800 + 75,15 = 875,15 Industrieminuten
≈ 875 Industrieminuten
Dezimales System ohne komplexe Zeitumrechnungen
Minutengenaue Arbeitszeitberechnung möglich
Bewährtes System in deutschen Unternehmen
Die Umrechnung zwischen normaler Zeit und Industrieminuten folgt klaren mathematischen Regeln. Unser kostenloser Industrieminuten-Rechner macht die Berechnung automatisch und fehlerfrei - perfekt für Arbeitszeitberechnung, Zeiterfassung und Lohnabrechnung.
Für die Umrechnung in Excel verwendest du: =A1*1,67
für Minuten zu Industrieminuten oder =A1/1,67
für die Rückumrechnung.
Für komplexere Berechnungen: =INT(A1/100) + MOD(A1,100)/60
konvertiert Industrieminuten zurück in Standardzeit.
8:30
8 Stunden 30 Minuten
1:45:30
1 Stunde 45 Minuten 30 Sekunden
12
12 Stunden (nur Zahl)
1,5
1,5 Stunden (Dezimalformat)
1:60
Minuten > 59
25:00
Stunden > 23
1:20:
Trailing colon
-1:30
Negative Werte
Nutze die Massenberechnung für mehrere Zeiten und exportiere die Ergebnisse als PDF oder CSV - perfekt für deine Arbeitszeitabrechnung mit Ordio. Der Arbeitszeit-Modus prüft automatisch auf Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG).
Industrieminuten finden in vielen Bereichen der deutschen Wirtschaft Anwendung, besonders dort, wo präzise Zeitberechnungen und effiziente Arbeitszeitabrechnung wichtig sind. Das dezimale System vereinfacht die Arbeitszeitberechnung und Zeiterfassung erheblich.
Ein Industrieminuten-Rechner ist ein digitales Tool zur Umrechnung von Standardzeit in Industrieminuten (Dezimalzeit). Industrieminuten teilen eine Stunde in 100 Einheiten auf und werden in der Industrie, Produktion, Zeiterfassung und Lohnabrechnung verwendet.
Diese Umrechnung ermöglicht präzise Zeitmessungen für Arbeitszeitberechnung, Überstundenabrechnung und Excel-Integration. Besonders nützlich für Unternehmen, die dezimale Zeitmessung für effiziente Personalverwaltung benötigen.
Die Umrechnung erfolgt durch Multiplikation der Stunden mit 100 und der Minuten mit 1,67. Beispiel: 2 Stunden 30 Minuten = (2 × 100) + (30 × 1,67) = 200 + 50 = 250 Industrieminuten.
Moderne Industrieminuten-Rechner führen diese Berechnung automatisch durch und zeigen sowohl die Standardzeit als auch die Dezimalzeit an. Dies ist besonders wichtig für die Lohnabrechnung, da viele Zeiterfassungssysteme intern mit Dezimalstunden arbeiten.
Industrieminuten (Dezimalzeit) ermöglichen einfachere mathematische Berechnungen, präzisere Zeitmessungen und reduzieren Fehler bei der Lohnabrechnung. Sie sind besonders in der Industrie, Produktion und bei der Arbeitszeitberechnung bewährt.
Viele ERP-Systeme, Zeiterfassungssysteme und Excel-Tabellen verwenden intern Dezimalstunden. Moderne Rechner unterstützen beide Zeitformate und machen die Umrechnung automatisch - ideal für Unternehmen, die sowohl Standardzeit als auch Dezimalzeit benötigen.
Ja, seit dem BAG-Urteil vom 13.09.2022 müssen alle Arbeitgeber in Deutschland ein System zur Aufzeichnung der Arbeitszeit implementieren. Industrieminuten-Rechner unterstützen dabei durch präzise Zeitumrechnungen für die Lohnabrechnung und Arbeitszeitberechnung.
Die automatische Umrechnung in Dezimalzeit vereinfacht die Integration mit Zeiterfassungssystemen und reduziert Fehler bei der Personalverwaltung. Für eine vollständige Lösung empfehlen sich professionelle Zeiterfassungssysteme mit App, Kiosk-Modus und automatischer Überstundenberechnung.
Ja, moderne Industrieminuten-Rechner bieten eine Massenberechnung-Funktion für mehrere Zeitumrechnungen gleichzeitig. Du kannst mehrere Arbeitszeiten eingeben und erhältst sofort alle Umrechnungen in Dezimalzeit.
Die Ergebnisse können als PDF oder CSV exportiert werden - perfekt für die Lohnabrechnung und Arbeitszeitabrechnung. Diese Funktion ist besonders nützlich für Personalverwaltung, Buchhaltung und HR-Abteilungen, die regelmäßig größere Mengen an Arbeitszeiten umrechnen müssen.
Professionelle Industrieminuten-Rechner sind hochpräzise und unterstützen alle gängigen Zeitformate: Stunden:Minuten (8:30), Stunden:Minuten:Sekunden (1:45:30), reine Zahlen (12 für 12 Stunden) und Dezimalformat (1,5 für 1,5 Stunden).
Die Berechnungen basieren auf dem bewährten Dezimalzeit-System mit 100 Industrieminuten pro Stunde. Moderne Rechner prüfen automatisch auf gültige Eingaben und warnen vor häufigen Fehlern wie Minuten > 59 oder Stunden > 23. Diese Präzision ist essentiell für korrekte Lohnabrechnung und Arbeitszeitberechnung in deutschen Unternehmen.
Moderne Industrieminuten-Rechner können nahtlos in bestehende Systeme integriert werden. Die Umrechnungen erfolgen automatisch und können direkt in Excel-Tabellen, Lohnabrechnungssysteme und ERP-Systeme exportiert werden.
Für eine vollständige Lösung bieten professionelle Anbieter wie Ordio eine komplette Personalverwaltung mit Zeiterfassung, Schichtplanung und Lohnabrechnung - alles mit automatischer Dezimalzeit-Unterstützung. Die Integration erfolgt über API-Schnittstellen oder direkte Export-Funktionen.
E-Mail-Adresse eingeben für -Download
Kostenlos • Keine Spam • Jederzeit abbestellbar