Ordio erhält 12 Mio. Euro für Payroll & AI. →Mehr erfahren
Ordio erhält 12 Mio. Euro für die AI-Revolution der schreibtischlosen Arbeitswelt. →Mehr erfahren
Mehr als 1.700 Unternehmen nutzen Ordio täglich. Starte jetzt mit einer kostenlosen Testphase.
Unser kostenloser Brutto-Netto-Rechner berechnet dein Nettoeinkommen nach den aktuellen Steuer- und Sozialversicherungssätzen für 2025. Alle Berechnungen basieren auf den offiziellen Vorgaben des Bundesfinanzministeriums.
Monat | Jahr | |
---|---|---|
Bruttolohn: | € | € |
Steuern | ||
Lohnsteuer: | € | € |
Solidaritätszuschlag: | € | € |
Kirchensteuer: | € | € |
Steuern gesamt: | € | € |
Sozialabgaben | ||
Rentenversicherung: | € | € |
Arbeitslosenversicherung: | € | € |
Krankenversicherung: | € | € |
Pflegeversicherung (%): | € | € |
Sozialabgaben gesamt: | € | € |
Kindergeld: | € | € |
Nettolohn: | € | € |
Ostdeutschland: RV/AV bis €7.450/Monat Westdeutschland: RV/AV bis €7.550/Monat • Kranken-/Pflegeversicherung bis €5.175/Monat
Hinweis: Diese Berechnung basiert auf den aktuellen Steuersätzen 2025 und dient der Orientierung. Die tatsächliche Lohnabrechnung kann aufgrund individueller Faktoren abweichen. Für verbindliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Arbeitgeber oder Steuerberater.
✓ Kinderfreibetrag angewendet ✓ Kindergeld angewendet • Kind(er) unter 25: Pflegeversicherungsnachlass %
Mit Ordio Payroll wird deine Gehaltsabrechnung so einfach wie nie zuvor
Ein Klick genügt – alle Daten werden automatisch zusammengeführt und verarbeitet.
Von Zeiterfassung bis Lohnabrechnung – alle Daten zentral und DSGVO-konform verwaltet.
Automatische Updates bei Gesetzesänderungen und Steuerberater-Integration für maximale Sicherheit.
Der Brutto-Netto-Rechner berücksichtigt alle relevanten Abzüge:
Gib dein Bruttogehalt, Steuerklasse und weitere Details ein, um dein Nettoeinkommen zu berechnen. Für eine vollautomatische Lohnabrechnung mit Ordio werden alle diese Berechnungen automatisch durchgeführt.
Es gibt 6 Steuerklassen in Deutschland:
Die Wahl der Steuerklasse beeinflusst erheblich dein Nettoeinkommen. Mit Ordio Payroll wird die korrekte Steuerklasse automatisch berücksichtigt und die Arbeitszeiterfassung direkt mit der Lohnabrechnung verknüpft.
Ja, der Rechner verwendet die aktuellen Steuersätze und Beitragsbemessungsgrenzen für 2025:
Alle Berechnungen basieren auf den offiziellen Vorgaben des Bundesfinanzministeriums und der Sozialversicherungsträger. Mit unseren Tools und Lexikon-Artikeln findest du weitere Informationen zu Steuern und Abgaben.
Die Kirchensteuer wird auf die Lohnsteuer berechnet:
Die Kirchensteuer wird nur erhoben, wenn du Mitglied einer Kirche bist, die Kirchensteuer erhebt. Für detaillierte Informationen zu verschiedenen Branchen und deren spezifischen Anforderungen findest du weitere Ressourcen in unserem Ratgeber-Bereich.
Der Solidaritätszuschlag ist eine zusätzliche Abgabe:
Der Soli wird nur auf die Lohnsteuer berechnet, nicht auf dein gesamtes Bruttoeinkommen. Für eine vollständige digitale Personalakte und Dokumentenverwaltung bietet Ordio umfassende Lösungen für dein Personalmanagement.
Ja! Mit Ordio Payroll wird die Lohnabrechnung vollautomatisch durchgeführt:
Schluss mit manueller Lohnabrechnung! Ordio übernimmt alle Berechnungen automatisch und rechtssicher. Entdecke auch unsere Checklisten für effizientes Personalmanagement und Abwesenheitsverwaltung für eine vollständige HR-Lösung.