Ordio erhält 12 Mio. Euro für Payroll & AI. Mehr erfahren

Zuschlagsrechner

Zuschläge berechnen

Berechne schnell und einfach Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Gesetzeskonform und transparent. Inklusive steuerfreier Zuschläge und branchenspezifischer Berechnungen.

Deine Zuschläge im Überblick

Zuschlagsart Stunden Zuschlagssatz Zuschlag Betrag
🌙 Nachtarbeit h %
☀️ Sonntagsarbeit h %
🎉 Feiertagsarbeit h %
📅 Samstagsarbeit h %
Gesamt-Zuschlag h

Grundlohn (nur Stunden)

Gesamte Auszahlung

💡 Schluss mit manueller Berechnung!

Teste Ordio und berechne automatisch alle Zuschläge,
direkt in deiner Schichtplanung & Lohnabrechnung.

Automatische Zuschlagberechnung mit Ordio

Schluss mit Excel-Formeln und manuellen Berechnungen. Ordio erkennt automatisch Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit und berechnet alle Zuschläge korrekt.

Automatische Erkennung

Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit wird automatisch erkannt und berechnet

Steuerfreie Zuschläge

Automatische Berücksichtigung aller steuerfreien Grenzen und Tarifverträge

Direkte Integration

Nahtlose Übertragung in die Lohnabrechnung ohne manuelle Eingaben

Kostenlos testen

14 Tage kostenlos • Keine Kreditkarte erforderlich

DSGVO-konform
Sichere Daten

Zuschlagsarten im Überblick: Was du wissen musst

Zuschläge sind zusätzliche Vergütungen für Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten. Hier erfährst du alles über die verschiedenen Arten und ihre Berechnung.

🌙

Nachtarbeit

Arbeitszeit zwischen 23:00 und 06:00 Uhr

Mindestzuschlag: 25%

Steuerfrei bis: 25%

Gesetzliche Grundlage: ArbZG §6

☀️

Sonntagsarbeit

Arbeitszeit an Sonn- und Feiertagen

Mindestzuschlag: 50%

Steuerfrei bis: 50%

Gesetzliche Grundlage: ArbZG §11

🎉

Feiertagsarbeit

Arbeitszeit an gesetzlichen Feiertagen

Mindestzuschlag: 100%

Steuerfrei bis: 100%

Gesetzliche Grundlage: ArbZG §9

📅

Samstagsarbeit

Arbeitszeit an Samstagen (optional)

Üblicher Zuschlag: 25%

Steuerfrei bis: 25%

Hinweis: Nicht gesetzlich vorgeschrieben

Steuerfreie Zuschläge: Das musst du wissen

Viele Zuschläge sind steuerfrei - das bedeutet mehr Netto vom Brutto. Hier erfährst du, welche Zuschläge steuerfrei sind und wie du sie optimal nutzt.

Steuerfreie Zuschläge 2025

Zuschlagsart Steuerfrei bis Status
Nachtzuschlag 25% Steuerfrei
Sonntagszuschlag 50% Steuerfrei
Feiertagszuschlag 100% Steuerfrei
Samstagszuschlag 25% Steuerfrei

Wichtige Hinweise

Steuerfreie Grenzen

Zuschläge sind nur bis zu den angegebenen Prozentsätzen steuerfrei. Darüber hinausgehende Beträge werden normal versteuert.

Automatische Berechnung

Mit Ordio werden steuerfreie Zuschläge automatisch erkannt und korrekt in der Lohnabrechnung berücksichtigt.

Tarifverträge beachten

Viele Branchen haben höhere Zuschlagssätze in ihren Tarifverträgen vereinbart. Diese können die gesetzlichen Mindestzuschläge übersteigen.

Branchenspezifische Zuschläge: Pflege, Gastronomie & mehr

Verschiedene Branchen haben unterschiedliche Zuschlagssätze. Hier findest du die wichtigsten Informationen für deine Branche.

🏥

Gesundheit & Pflege

Nachtzuschlag: 25-50%
Sonntagszuschlag: 50-100%
Feiertagszuschlag: 100-150%

Höhere Zuschläge durch Tarifverträge möglich

🍽️

Gastronomie

Nachtzuschlag: 25-40%
Sonntagszuschlag: 50-75%
Feiertagszuschlag: 100-125%

Besonders hohe Zuschläge an Wochenenden

🛒

Einzelhandel

Nachtzuschlag: 25-30%
Sonntagszuschlag: 50-60%
Feiertagszuschlag: 100%

Reguläre Zuschlagssätze nach ArbZG

Zuschlagsberechnung: Schritt-für-Schritt Beispiele

Hier siehst du anhand konkreter Beispiele, wie Zuschläge berechnet werden. Von der einfachen Nachtarbeit bis zu komplexen Kombinationen.

🌙

Nachtarbeit Beispiel

Szenario:

Pflegekraft arbeitet von 22:00-06:00 Uhr (8 Stunden)

Stundenlohn: 18€

Berechnung:

Nachtstunden: 7 Stunden (23:00-06:00)

Nachtzuschlag: 18€ × 25% = 4,50€ pro Stunde

Gesamter Nachtzuschlag: 4,50€ × 7 = 31,50€

Steuerfrei: 31,50€ (bis 25% steuerfrei)

Gesamte Auszahlung: 144€ + 31,50€ = 175,50€

🎯

Kombinierte Zuschläge

Szenario:

Gastronomie: Sonntag 20:00-02:00 Uhr

Stundenlohn: 16€

Berechnung:

Sonntagsstunden: 6 Stunden

Nachtstunden: 3 Stunden (23:00-02:00)

Sonntagszuschlag: 16€ × 50% × 6 = 48€

Nachtzuschlag: 16€ × 25% × 3 = 12€

Gesamte Auszahlung: 96€ + 60€ = 156€

Wichtige Berechnungshinweise

Zeiträume beachten

Nachtarbeit gilt nur zwischen 23:00-06:00 Uhr, auch bei längeren Schichten

💰

Steuerfreie Grenzen

Zuschläge sind nur bis zu den gesetzlichen Grenzen steuerfrei

📋

Tarifverträge prüfen

Viele Branchen haben höhere Zuschlagssätze in ihren Tarifverträgen

Rechtliche Grundlagen: ArbZG & Steuerrecht

Die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen zu Zuschlägen im Überblick. Von Arbeitszeitgesetz bis Steuerrecht.

⚖️ Arbeitszeitgesetz (ArbZG)

§6 Nachtarbeit

Mindestens 25% Zuschlag für Arbeit zwischen 23:00-06:00 Uhr

§11 Sonntagsarbeit

Mindestens 50% Zuschlag für Arbeit an Sonntagen

§9 Feiertagsarbeit

Mindestens 100% Zuschlag für Arbeit an gesetzlichen Feiertagen

💼 Steuerrecht

Steuerfreie Zuschläge

Nachtzuschlag bis 25%, Sonntagszuschlag bis 50%, Feiertagszuschlag bis 100%

Steuerpflichtige Anteile

Über den steuerfreien Grenzen liegende Zuschläge werden normal versteuert

Dokumentation

Alle Zuschläge müssen in der Lohnabrechnung transparent ausgewiesen werden

Zuschläge in Deutschland: Regionale Besonderheiten

Zuschlagssätze können je nach Bundesland und Region variieren. Hier findest du die wichtigsten regionalen Unterschiede.

🏔️

Bayern

Öffentlicher Dienst: TVöD
Gastronomie: Hohe Zuschläge
Tourismus: Saisonabhängig

Besonders hohe Zuschläge in touristischen Gebieten

🏭

NRW

Industrie: IG Metall
Einzelhandel: Ver.di Tarif
Gesundheit: TV-L

Starke Gewerkschaftspräsenz, hohe Tarifbindung

🏛️

Berlin

Öffentlicher Dienst: TVöD
Gastronomie: 24/7 Betrieb
Kultur: Besondere Regelungen

Viel Nacht- und Wochenendarbeit

Wichtige Hinweise zu regionalen Unterschieden

Tarifverträge prüfen

Viele Branchen haben bundesland- oder regionsspezifische Tarifverträge mit unterschiedlichen Zuschlagssätzen.

  • IG Metall für Industrie
  • Ver.di für Dienstleistungen
  • TVöD für öffentlichen Dienst

Mit Ordio automatisch

Ordio berücksichtigt automatisch regionale und branchenspezifische Zuschlagssätze in der Berechnung.

  • Automatische Tarifvertragserkennung
  • Regionale Anpassungen
  • Branchenspezifische Sätze

Häufig gestellte Fragen zum Zuschlagsrechner

Welche Zuschläge sind steuerfrei?

Viele Zuschläge sind steuerfrei - das bedeutet mehr Netto vom Brutto. Hier die wichtigsten steuerfreien Zuschläge:

  • Nachtzuschlag: Bis zu 25% steuerfrei
  • Sonntagszuschlag: Bis zu 50% steuerfrei
  • Feiertagszuschlag: Bis zu 100% steuerfrei
  • Samstagszuschlag: Bis zu 25% steuerfrei

Darüber hinausgehende Zuschläge werden normal versteuert. Mit Ordio werden steuerfreie Zuschläge automatisch erkannt und korrekt in der Lohnabrechnung berücksichtigt.

Ab wann gilt der Nachtzuschlag?

Der Nachtzuschlag gilt für Arbeitsstunden zwischen 23:00 und 06:00 Uhr. Das bedeutet:

  • Beginn: 23:00 Uhr (11 Uhr abends)
  • Ende: 06:00 Uhr (6 Uhr morgens)
  • Mindestzuschlag: 25% des Stundenlohns
  • Steuerfrei: Bis zu 25% des Zuschlags

Wichtig: Auch wenn du nur teilweise in der Nacht arbeitest (z.B. von 22:00-02:00), erhältst du für die Nachtstunden den Zuschlag. Unser Zuschlagsrechner hilft dir dabei, die korrekten Beträge zu berechnen.

Wie hoch ist der Sonntagszuschlag?

Der Sonntagszuschlag beträgt mindestens 50% des regulären Stundenlohns. Das bedeutet:

  • Mindestzuschlag: 50% des Stundenlohns
  • Steuerfrei: Bis zu 50% des Zuschlags
  • Branchenüblich: Oft 50-75% je nach Tarifvertrag
  • Gesetzliche Grundlage: ArbZG §11

Beispiel: Bei 15€ Stundenlohn erhältst du 7,50€ Sonntagszuschlag pro Stunde. Mit Ordio werden Sonntagszuschläge automatisch erkannt und berechnet.

Wie berechne ich Zuschläge mit Excel?

Zuschläge in Excel zu berechnen ist möglich, aber zeitaufwändig. Hier die wichtigsten Formeln:

  • Nachtzuschlag: =Stundenlohn*0,25*Nachtstunden
  • Sonntagszuschlag: =Stundenlohn*0,5*Sonntagsstunden
  • Feiertagszuschlag: =Stundenlohn*1*Feiertagsstunden
  • Gesamtzuschlag: =SUMME(alle Zuschläge)

Einfacher geht's mit Ordio: Automatische Erkennung aller Zuschlagarten, direkte Integration in die Lohnabrechnung und keine manuellen Berechnungen mehr nötig.

Welche Zuschläge gelten in der Pflege?

In der Pflege gelten oft höhere Zuschlagssätze als gesetzlich vorgeschrieben:

  • Nachtzuschlag: 25-50% (je nach Tarifvertrag)
  • Sonntagszuschlag: 50-100% (oft höher als gesetzlich)
  • Feiertagszuschlag: 100-150% (besonders hohe Zuschläge)
  • Wochenendzuschlag: Oft zusätzlich 25-50%

Die genauen Sätze hängen vom Tarifvertrag ab. Mit Ordio können individuelle Zuschlagssätze pro Position oder Mitarbeiter hinterlegt werden.

Ist der Nachtzuschlag ab 20 Uhr steuerfrei?

Nein, der Nachtzuschlag ist nur für Arbeitsstunden zwischen 23:00 und 06:00 Uhr steuerfrei. Das bedeutet:

  • Ab 20:00 Uhr: Kein steuerfreier Nachtzuschlag
  • Ab 23:00 Uhr: Steuerfreier Nachtzuschlag bis 25%
  • Bis 06:00 Uhr: Steuerfreier Nachtzuschlag bis 25%
  • Wichtig: Nur die tatsächlichen Nachtstunden (23:00-06:00) sind steuerfrei

Beispiel: Arbeit von 20:00-02:00 Uhr - nur die 3 Stunden zwischen 23:00-02:00 Uhr sind steuerfrei. Mit Ordio werden die korrekten Zeiträume automatisch erkannt.

Kann ich mit Ordio automatisch Zuschläge berechnen?

Ja! Mit Ordio wird die Zuschlagberechnung vollautomatisch durchgeführt:

  • Automatische Erkennung von Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
  • Individuelle Zuschlagssätze pro Mitarbeiter oder Position
  • Direkte Integration in die Lohnabrechnung
  • Transparente Dokumentation aller Berechnungen

Schluss mit manueller Berechnung! Ordio übernimmt die komplette Zuschlagberechnung und spart dir wertvolle Zeit bei der Lohnabrechnung.