Ordio erhält 12 Mio. Euro für Payroll & AI. Mehr erfahren

ROI Rechner

ROI-Rechner Schichtplanung: Lohnt sich digitale Dienstplanung für dich?

Berechne in wenigen Minuten, ob sich der Wechsel von analoger/Excel-Schichtplanung zu Ordio für dein Team rechnet. Zeitersparnis, weniger Überstunden, weniger Fehler und schneller Payroll.

Firmenprofil

€/h
Minijob-Grenze beachten: Bei €/h und 160h/Monat (≈ €) könnte die 520€-Grenze überschritten werden. Prüfe deine Minijob-Regelungen.
€/h
Hinweis: Manager-Stundenlohn sollte höher als der durchschnittliche Stundenlohn sein. Du kannst es trotzdem so lassen, wenn du möchtest.

Sozialabgaben & Kosten

%

USt in Kosten einbeziehen

ROI rechnet standardmäßig netto (Ordio Preise zzgl. 19% USt)

Aktueller Zustand

Std/Woche
Std/Monat
%

Über steuerfreie Grenzen hinaus

Werte über 150% überschreiten die typischen steuerfreien Grenzen nach §3b EStG. Bitte prüfe deinen Tarifvertrag oder konsultiere einen Steuerberater.

Std/Monat
Auto
%

Erwartete Effekte mit Ordio

%
%
%
%
Min.
Faktor

Ordio Konfiguration

Pläne vergleichen

Payroll Plus aktivieren

+15€ je Lohnabrechnung (zzgl. 19% USt)

Plan-Features im Überblick

Alle Preise pro Standort & Monat

Starter (89€)
  • Schichtplan
  • Mitarbeiter App
  • Personalakte
  • Abwesenheiten
Plus (129€)

Alle Starter Features +

  • Zeiterfassung
  • Team Terminal
  • Push-Benachrichtigungen
Pro (149€)

Alle Plus Features +

  • Checklisten & Aufgaben
  • Datev-Export
  • Erweiterte Reports

Attrition/Turnover Einsparungen

Reduzierung der Mitarbeiterfluktuation durch bessere Arbeitsbedingungen

%
%

Hinweis zu Fluktuationsdaten:

Solide deutsche Benchmarks für Fluktuationsraten variieren stark nach Branche und Region. Die hier eingegebenen Werte dienen als Schätzung und sollten an Ihre spezifische Situation angepasst werden.

Dein ROI-Ergebnis für digitale Dienstplanung

Alle Berechnungen basieren auf Branchenstudien und Ordio-Daten

Berechnung inklusive 19% USt
Berechnung netto (zzgl. 19% USt)

Deine Ergebnisse

Basierend auf deinen Eingaben zeigt dir der ROI-Rechner, wie viel du mit Ordio sparen kannst.

Jährlicher Nettonutzen

Jährlich

ROI

%

Jährlich

Amortisation

Monate

Einsparungen im Detail

Admin-Zeit

Jährlich

Überstunden

Jährlich

Keine Überstunden eingegeben
No-Shows

Jährlich

Payroll-Fehler

Jährlich

Payroll-Bearbeitung

Jährlich

Attrition/Turnover

Jährlich

Nicht aktiviert
Gesamte Einsparungen

Jährlich

Ordio Kosten im Detail

Ordio Abonnement

Jährlich netto

Payroll Plus

Jährlich netto

Nicht aktiviert
Umsatzsteuer (19%)

Jährlich

Nicht einbezogen
Gesamtkosten Ordio

Jährlich inkl. USt Jährlich netto

Revolutioniere deine Schichtplanung

Mit Ordio Schichtplan wird deine Dienstplanung so einfach wie nie zuvor

Intelligente Schichtplanung

Automatische Berücksichtigung von Arbeitszeiten, Verfügbarkeiten und gesetzlichen Vorgaben.

Alles an einem Ort

Von Schichtplanung bis Zeiterfassung – alle Daten zentral und DSGVO-konform verwaltet.

Rechtssicher & Aktuell

Automatische Updates bei Gesetzesänderungen und Steuerberater-Integration für maximale Sicherheit.

Wichtige Hinweise:
  • Tarifverträge: Zuschlagshöhen können von den steuerfreien Grenzen (§3b EStG) abweichen
  • Minijobs: Bei Löhnen über 14€/h die 520€-Monatsgrenze prüfen
  • BG & Umlagen: In den Sozialabgaben enthalten, aber branchenabhängig
  • VAT: Standard-Berechnung netto, Toggle für Bruttobeträge verfügbar

Diese Berechnung basiert auf Schätzungen. Echte Effekte hängen von deinem spezifischen Einsatz ab.

Rechtliche Grundlagen & Compliance

Arbeitsrecht

Steuerrecht

  • §3b EStG (steuerfreie Zuschläge)
  • • Nachtzuschlag: bis 25% steuerfrei
  • • Sonntagszuschlag: bis 50% steuerfrei
  • • Feiertagszuschlag: bis 125-150% steuerfrei

Hinweis: Dieser ROI-Rechner dient zur Orientierung. Für rechtssichere Auskünfte konsultiere bitte einen Steuerberater oder Rechtsanwalt. Prüfe deine Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen.

Häufig gestellte Fragen zum ROI-Rechner Schichtplanung

Was ist ein guter ROI für digitale Schichtplanung?

Ein guter ROI für digitale Schichtplanung liegt typischerweise zwischen 200% und 500% im ersten Jahr:

  • 200-300% ROI: Standard für kleine Unternehmen mit 10-50 Mitarbeitern
  • 300-500% ROI: Typisch für mittlere Unternehmen mit komplexen Schichtplänen
  • 500%+ ROI: Möglich bei hohen Überstunden und vielen Standorten
  • Amortisation: Meist innerhalb von 3-6 Monaten erreicht

Der ROI-Rechner von Ordio hilft dir, deine spezifische Situation zu bewerten und zeigt dir, wie viel du mit digitaler Schichtplanung sparen kannst.

Wie berechnet sich der ROI für Schichtplanung?

Der ROI für digitale Schichtplanung wird basierend auf fünf Hauptfaktoren berechnet:

  • Admin-Zeitersparnis: Reduzierte Planungszeit durch Automatisierung
  • Überstunden-Reduktion: Bessere Planung führt zu weniger Überstunden
  • No-Show-Reduktion: Weniger kurzfristige Ausfälle durch bessere Kommunikation
  • Payroll-Fehler-Reduktion: Automatisierte Zeiterfassung reduziert Abrechnungsfehler
  • Payroll-Bearbeitungszeit: Schnellere Lohnabrechnung durch digitale Prozesse

Die Formel: ROI = (Jährliche Einsparungen - Ordio Kosten) / Ordio Kosten × 100

Was bedeutet ein ROI von 100% bei Schichtplanung?

Ein ROI von 100% bedeutet, dass du genau so viel sparst, wie die digitale Schichtplanung kostet:

  • 100% ROI: Du sparst genauso viel, wie Ordio kostet
  • 200% ROI: Du sparst doppelt so viel wie die Kosten
  • 300% ROI: Du sparst dreimal so viel wie die Investition
  • Amortisation: Bei 100% ROI ist die Investition nach 12 Monaten amortisiert

Die meisten Unternehmen erreichen mit Ordio einen ROI von 200-500%, was bedeutet, dass sich die Investition bereits nach 3-6 Monaten rechnet.

Wie hoch sollte der ROI für digitale Dienstplanung sein?

Für digitale Dienstplanung wird ein ROI von mindestens 150% empfohlen:

  • Minimum 150%: Sichert eine schnelle Amortisation
  • Optimal 200-400%: Zeigt deutliche Kosteneinsparungen
  • Branchenabhängig: Gastronomie und Einzelhandel erreichen oft höhere ROIs
  • Skaleneffekte: Mehr Standorte = höherer potenzieller ROI

Mit Ordio Schichtplanung erreichen die meisten Kunden einen ROI von 200-500%, was eine Investition in digitale Schichtplanung sehr attraktiv macht.

Welche Daten brauche ich für die ROI-Berechnung?

Für eine präzise ROI-Berechnung benötigst du folgende Daten:

  • Unternehmensdaten: Mitarbeiterzahl, Standorte, Branche
  • Lohndaten: Durchschnittlicher Stundenlohn, Manager-Stundenlohn
  • Aktuelle Prozesse: Wöchentliche Planungszeit, Überstunden pro Monat
  • Probleme: Kurzfristige Ausfälle, Payroll-Fehlerrate
  • Lohnabrechnung: Anzahl Lohnabrechnungen pro Monat

Der Ordio ROI-Rechner bietet auch Standardwerte basierend auf Branchenstudien, falls du nicht alle Daten zur Hand hast.

Sind die ROI-Berechnungen und Benchmarks verbindlich?

Die ROI-Berechnungen basieren auf Ordio-Kundendaten und Branchenerfahrung:

  • Studienbasierte Benchmarks: Ordio-Kundendaten und Branchenerfahrung
  • Kundendaten: Reale Einsparungen von Ordio-Nutzern
  • Editierbar: Alle Werte können an deine Situation angepasst werden
  • Orientierung: Dient als Entscheidungshilfe, nicht als Garantie

Die tatsächlichen Einsparungen hängen von deinem spezifischen Einsatz und den Zeiterfassungsprozessen ab. Der Rechner bietet eine fundierte Orientierung.

Wie schnell amortisiert sich die Investition in digitale Schichtplanung?

Die Amortisationszeit hängt von deinem ROI ab:

  • 3-6 Monate: Typisch bei ROI von 200-400%
  • 6-12 Monate: Bei konservativeren Schätzungen
  • 12+ Monate: Bei sehr niedrigen ROIs unter 100%
  • Sofortige Einsparungen: Bereits im ersten Monat spürbar

Die meisten Ordio-Kunden erreichen eine Amortisation innerhalb von 6 Monaten, oft sogar schneller durch sofortige Prozessverbesserungen.

Welche Branchen profitieren am meisten von digitaler Schichtplanung?

Besonders hohe ROIs erzielen Branchen mit komplexen Schichtplänen:

Ordio Schichtplanung ist speziell für diese Branchen entwickelt und berücksichtigt ihre spezifischen Anforderungen in der ROI-Berechnung.