Ordio erhält 12 Mio. Euro für Payroll & AI. →Mehr erfahren
Ordio erhält 12 Mio. Euro für die AI-Revolution der schreibtischlosen Arbeitswelt. →Mehr erfahren
Mehr als 1.700 Unternehmen nutzen Ordio täglich. Starte jetzt mit einer kostenlosen Testphase.
Eine falsche Meldung kann dich teuer zu stehen kommen – Bußgelder von bis zu 25.000 € oder hohe Nachzahlungen sind keine Seltenheit. Die Sozialversicherungsprüfung ist eine wiederkehrende Herausforderung für Unternehmer, die zentralen Einfluss auf den finanziellen Erfolg haben kann. Dieser Ratgeber hilft dir, dich stressfrei und effizient auf die nächste SV-Prüfung vorzubereiten.
Dieses kostenlose Whitepaper zielt darauf ab, Unternehmern praxisnahe Tipps und Tools an die Hand zu geben, um den Weg zur erfolgreichen Sozialversicherungsprüfung zu meistern.
Die Sozialversicherungsprüfung – auch Betriebsprüfung durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) genannt – überprüft, ob Arbeitgeber:innen alle sozialversicherungspflichtigen Beiträge korrekt abgeführt haben. Geprüft werden unter anderem Löhne, Arbeitsverhältnisse, Abgaben und die Meldungen an die Sozialversicherungsträger.
In der Regel alle vier Jahre. Die DRV kündigt die Prüfung schriftlich an. Bei Verdachtsfällen (z. B. Nachprüfungen, Hinweise von Behörden) kann die Prüfung auch unangekündigt oder häufiger erfolgen.
Zu den wichtigsten Dokumenten zählen:
Eine gute Vorbereitung vermeidet Stress und Nachzahlungen:
Ordio bietet dir dafür automatisierte Dokumentation, digitale Personalakten und klare Nachvollziehbarkeit aller Prozesse.
Mit Ordio bist du optimal vorbereitet:
Geprüft wird, ob alle sozialversicherungspflichtigen Abgaben korrekt berechnet und abgeführt wurden – inklusive Beitragsnachweise, Meldungen, Arbeitsverhältnisse, Minijobs und Vertragskonformität.
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist zuständig. Prüfer:innen kommen entweder persönlich oder prüfen digital über Unterlagenzugriff.
Je nach Unternehmensgröße und Komplexität dauert die Prüfung zwischen ein paar Stunden und mehreren Tagen. Gute Vorbereitung (z. B. mit Ordio) verkürzt den Prüfprozess erheblich.
Prüfer:innen der Deutschen Rentenversicherung Bund oder regionaler Rentenversicherungsträger – zuständig für alle deutschen Unternehmen.