Ordio erhält 12 Mio. Euro für Payroll & AI. →Mehr erfahren
Ordio erhält 12 Mio. Euro für die AI-Revolution der schreibtischlosen Arbeitswelt. →Mehr erfahren
Mehr als 1.700 Unternehmen nutzen Ordio täglich. Starte jetzt mit einer kostenlosen Testphase.
Unser kostenloser TVöD-SuE Gehaltsrechner berechnet dein Entgelt nach den aktuellen Tarifverträgen 2025. Inklusive SuE-Zulage, Zeitzuschläge, Jahressonderzahlung und optionaler Netto-Schätzung.
Alle Berechnungen basieren auf den aktuellen Tarifverträgen
Monatlich
Monatlich
Monatlich
Monatlich
Monatlich
Monatlich
Wochenarbeitszeit × 52 / 12
Tabellenentgelt / Monatsstunden
% des Basislohns
Mit JSZ: €
, Stufe
Monatlich
Monatlich
Netto (Jahr): €
Diese Berechnung ist eine Schätzung basierend auf den aktuellen Steuersätzen 2025. Die tatsächliche Lohnabrechnung kann abweichen. Für verbindliche Auskünfte wenden Sie sich an Ihren Arbeitgeber oder Steuerberater.
Stufenlaufzeit: Monate
Voraussichtliches Tabellenentgelt: €
Mit Ordio Payroll wird deine Gehaltsabrechnung so einfach wie nie zuvor
Ein Klick genügt – alle Daten werden automatisch zusammengeführt und verarbeitet.
Von Zeiterfassung bis Lohnabrechnung – alle Daten zentral und DSGVO-konform verwaltet.
Automatische Updates bei Gesetzesänderungen und Steuerberater-Integration für maximale Sicherheit.
Hinweis:
Dieser TVöD-SuE Gehaltsrechner basiert auf den aktuellen Tarifverträgen 2025 und dient zur Orientierung. Alle Berechnungen sind Schätzungen und können von der tatsächlichen Lohnabrechnung abweichen.
Der Solidaritätszuschlag wird korrekt nach den 2025-Regeln berechnet (5,5% auf Lohnsteuer über €16.956). Die Netto-Berechnung ist eine vereinfachte Schätzung.
Für verbindliche Auskünfte wenden Sie sich an Ihren Arbeitgeber, Personalabteilung oder Steuerberater.
Die aktuelle Entgelttabelle für den Sozial- und Erziehungsdienst mit allen Entgeltgruppen, Stufen und Zulagen. Perfekt für Erzieher, Sozialpädagogen und Leitungen in Kitas, Schulen und sozialen Einrichtungen.
Grundgehalt für Erzieher/innen mit abgeschlossener Ausbildung im Sozial- und Erziehungsdienst.
Entgeltgruppe | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 |
---|---|---|---|---|---|---|
S2 | 2.829,14 € | 2.948,41 € | 3.036,64 € | 3.132,45 € | 3.240,19 € | 3.347,95 € |
S3 | 3.034,89 € | 3.229,62 € | 3.410,78 € | 3.577,12 € | 3.653,23 € | 3.744,14 € |
S4 | 3.201,81 € | 3.408,76 € | 3.597,33 € | 3.725,30 € | 3.848,61 € | 4.043,12 € |
Monatliche Zulage je nach Entgeltgruppe und Tarifbereich. Wichtige Komponente des TVöD-SuE Gehalts für Erzieher und Sozialpädagogen.
Einmalzahlung im November: 25-40% des Tabellenentgelts je nach Entgeltgruppe. Automatisch berechnet mit Ordio Payroll.
Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit nach §8 TVöD. Ordio berechnet automatisch alle Zuschläge für Ihre TVöD-SuE Lohnabrechnung.
Die TVöD-SuE Entgelttabelle 2025 bildet die Grundlage für die Vergütung im Sozial- und Erziehungsdienst. Erzieher/innen, Sozialpädagog/innen und Leitungen in Kitas, Schulen und sozialen Einrichtungen erhalten ihr Gehalt nach dieser aktuellen Tariftabelle.
Abgeschlossene Ausbildung
Monatlich brutto
Monatlich zusätzlich
Hochschulabschluss
Monatlich brutto
Monatlich zusätzlich
Spezialisierungen
Monatlich brutto
Monatlich zusätzlich
Die Jahressonderzahlung wird basierend auf dem durchschnittlichen Monatsbruttogehalt der Monate Juli, August und September berechnet. Der Prozentsatz variiert je nach Entgeltgruppe:
Die Zahlung erfolgt typischerweise im November und ist eine wichtige Komponente des TVöD-SuE Gehalts.
Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst haben Anspruch auf bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr:
Regenerationstage sind ein wichtiger Bestandteil des TVöD-SuE und dienen dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und den konkreten Tätigkeitsmerkmalen im Sozial- und Erziehungsdienst:
Die korrekte Eingruppierung ist entscheidend für das TVöD-SuE Gehalt und sollte bei Unklarheiten mit dem Personalrat besprochen werden.
In Deutschland gibt es sechs Steuerklassen, die den Lohnsteuerabzug erheblich beeinflussen:
Die Wahl der Steuerklasse kann das TVöD-SuE Nettogehalt erheblich verändern. Eine Beratung beim Steuerberater ist empfehlenswert.
Neben dem Grundgehalt können Beschäftigte im TVöD-SuE Anspruch auf verschiedene Zulagen haben:
Diese Zulagen sind wichtige Bestandteile des TVöD-SuE Gehalts und sollten bei der Gehaltsberechnung berücksichtigt werden.
Nein, die Netto-Berechnung ist eine Schätzung basierend auf den aktuellen Steuersätzen 2025:
Die tatsächliche TVöD-SuE Lohnabrechnung kann abweichen und hängt von individuellen Faktoren ab.
Ja! Mit Ordio Payroll wird die TVöD-SuE Lohnabrechnung vollautomatisch durchgeführt:
Schluss mit manueller Lohnabrechnung! Ordio übernimmt alle TVöD-SuE Berechnungen automatisch und rechtssicher.